Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Die KinFlex Reflextherapie

Frühkindliche Reflexe - die Natur hat vorgesorgt

Schon im Mutterleib lösen die frühkindlichen Reflexe die ersten Bewegungen unwillkürlich und automatisch aus. Sie unterstützen die Nerven- und Muskelentwicklung. Der spätere Aufrichtungsprozess wird dadurch maßgeblich unterstützt. Parallel zu den Reflexen entwickeln sich das Sehen, Hören, Fühlen, Denken, Handeln, Gleichgewicht, Koordination und Wahrnehmung. Dieser Entwicklungsprozess ist in der Regel nach ca. dreieinhalb Jahren erfolgt.

Entwicklungsstörungen bei frühkindlichen Reflexen

Situationen oder Entwicklungsstörungen können gestresste Reflexe hervorrufen bzw. sich durch restaktive Reflexe äußern.
Einige mögliche Ursachen sind:

  • vorgeburtliche Stresssituationen
  • Kaiserschnitt
  • Frühgeburt
  • Saugglocke/Zangengeburt
  • Unfälle/Traumata...

So kann auch ein bereits „entstresster Reflex“ durch die oben genannten Situationen wieder Probleme bereiten. Das kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten.

Unterwegs mit angezogener Handbremse?

Mögliche Anzeichen restaktiver, gestresster Reflexe

  • Konzentrations-/Koordinationsprobleme
  • Kurzzeitgedächnis
  • Motorische Schwierigkeiten
  • Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben
  • Wutanfälle
  • Ängste
  • Schnelle Überreizung etc.

Die KinFlex Reflextherapie kann eine Lösung sein

Die KinFlex Reflextherapie kurz erklärt

Diese Art der kineosologischen Reflextherapie vereint verschiedene wirkungsvolle Behandlungsformen zu einer effektiven Therapieform. Diese baut sich wie folgt auf:

  • Anamnesegespräch
  • pränatale Übungen
  • kineosologische Testung
  • kineosologische Korrektur
  • Isometrie
  • Wahrnehmungsübungen

Diese Therapieform entstresst und zentriert körperliche und emotionale Symptome. Sie hilft dem System, sich selbst zu helfen.

Jeder Mensch ist unterschiedlich. Daher können wir alle Fragen gerne persönlich und natürlich auch vertraulich besprechen.

Kurzes Erklärvideo zur KinFlex® Reflextherapie

Film abspielen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close