Have any questions?
+44 1234 567 890
Coaching
Jeder Mensch ist einzigartig, somit ist auch jeder Ablauf und die Anzahl der Coaching-Sitzungen individuell. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Blockaden gelöst werden dürfen und welche Methoden für dich passen. Das Ziel ist, dich in deine Motivation zu bringen und dadurch mehr Lebensfreude zu erfahren.
Ein Coaching dauert in der Regel etwa 60 Minuten. Es können je nach Thematik und dem, was sich im Coaching zeigt, eine oder mehrere Sitzungen erforderlich sein.
Die Coaching-Methoden:
Die iERT-Methode
Die iERT-Methode unterstützt Kinder und Jugendliche, belastende oder blockierende Gedanken zu lösen. Mit dieser aus der Traumatherapie stammenden Technik, werden die Augenbewegungen der REM-Phase simuliert. Belastende Emotionen, die mit einem bestimmten Ereignis verknüpft sind, können dadurch gelöst werden.
EFT – Emotional Freedom Technik
EFT, auch als Akupunktur ohne Nadeln bezeichnet, ermöglicht es Kindern, negative Gefühle durch leichtes Klopfen der Meridianpunkte zu verarbeiten. Diese Technik aus der energetischen Psychologie wird genutzt, um Phobien und Ängste zu lösen.
5-Punkt Methode
Durch die Anwendung der 5-Punkt Methode werden hinderliche Glaubenssätze in positive motivierende umgewandelt, indem das Kind über 5 verschiedene Ansätze tiefenstrukturell zur Lösung geführt wird. Dadurch gelingt es dem Kind, selbstständig ein „Ich kann das nicht“ in ein „Ich schaffe es“ umzuwandeln und motiviert in zukünftige Herausforderungen zu gehen.
Innere Team – Systemische Aufstellung
Die Aufstellung des eigenen inneren Teams mit Playmobil Figuren ermöglicht schnell und spielerisch herauszufinden, wie das innere Team des Coachees zueinander steht. Hier wird aus einer anderen Perspektive auf bestimmte Situationen oder Hintergründe geschaut.
DFBC® Doppelter Future Back Check
Der DFBC® Doppelter Future Back Check ist eine Methode, bei der Kinder/Jugendliche mit Hilfe eines Rollenspiels negative und positive Zukunftserlebnisse durchleben, um eine dauerhafte Motivation zu schaffen. Diese Methode macht Spaß, stärkt die emotionale Bindung zu den Zielen und hilft dabei, sich kraftvoll den Herausforderungen zu stellen.
Timeline
Durch die Timelinearbeit werden positive, kraftvolle Momente aus der Vergangenheit genutzt, um gegenwärtige Herausforderungen zu bewältigen und eine positive Zukunftsvision zu schaffen, die das Unterbewusstsein stärkt und den Alltag bereichert. Diese Methode basiert auf dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP).
IMAL-Fantasiereisen
Die IMAL-Fantasiereisen helfen Kindern und Jugendlichen, in den Alpha-Zustand zu gelangen. Der Alpha-Zustand ist der Schlüssel zu unserem Potenzial. Durch die Verankerung dieses Zustands können sie in Zukunft jederzeit darauf zurückgreifen, um in einer positiven und entspannten Atmosphäre zu lernen und ihre Potentiale zu stärken.